Werbung

Schweriner Ministerin: LINKE macht Panik

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Sorge der LINKEN im Schweriner Landtag um den Fortbestand jeder fünften Grundschule in Mecklenburg-Vorpommern ist laut Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) »Panikmache«. Die Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der oppositionellen LINKEN, Simone Oldenburg, hatte mitgeteilt, dass im laufenden Schuljahr 41 öffentliche Grundschulen die Mindestschülerzahl nicht erreichen. Sie berief sich auf die Antwort der SPD/CDU-Regierung auf eine Kleine Anfrage. »Sie hat daraus die falschen Schlüsse gezogen«, sagte Hesse. Keine Grundschule sei gefährdet. Von den 41 Grundschulen mit weniger als 20 Schülern in der Eingangsklasse haben laut Ministerium 30 bereits den Status als Kleine Grundschule auf dem Lande. Wenn diese Schulen im Schulentwicklungsplan der Kreise und kreisfreien Städte aufgenommen seien, seien sie für fünf Jahre gesichert und müssten den Status nicht jährlich neu beantragen, so der Abteilungsleiter Schule im Ministerium, Thomas Jackl. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.