Kinderarbeit in Bangladesch verbreitet

  • Lesedauer: 1 Min.

Dhaka. In den Slums von Bangladesch arbeiten Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren einer britischen Entwicklungshilfeorganisation zufolge bis zu 64 Stunden pro Woche, die meisten von ihnen in den zahlreichen Textilfabriken. Das Overseas Development Institute in London veröffentlichte am Mittwoch eine Untersuchung, wonach 15 Prozent der Kinder in den Slums von Dhaka Vollzeit arbeiten, statt zur Schule zu gehen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -