Große Mehrheit der Berliner LINKEN für Rot-Rot-Grün

89,31 Prozent der Mitglieder stimmen für Koalitionsvereinbarung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Eine überwältigende Mehrheit der Mitglieder der Berliner Linkspartei hat sich in einem Basisentscheid für die Bildung einer rot-rot-grünen Koalition in Berlin ausgesprochen. Das gab die LINKE am späten Mittwochnachmittag bei einer Pressekonferenz in der Parteizentrale im Karl-Liebknecht-Haus bekannt. Für die Koalitionsvereinbarung von SPD, Linkspartei und Grünen stimmten demnach 4151 Parteimitglieder (89,31 Prozent), dagegen sprachen sich 382 Mitglieder aus (8,22 Prozent), enthalten haben sich 115 Mitglieder (2,47 Prozent). Von den 7460 abstimmungsberechtigten Mitgliedern beteiligten sich 4763 (63,48 Prozent). 88 abgegebene Stimmzettel waren ungültig.

Der Noch-Landesvorsitzende der Berliner Linkspartei, Klaus Lederer, sprach in einer ersten Reaktion von einem »ausgesprochen großartigen Ergebnis«. »Berlin will den Wandel - es gibt Alternativen, aber nur mit uns«, sagte Lederer. mkr Seite 9

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.