Amtsenthebung in Brasilien gestoppt

  • Lesedauer: 1 Min.

Brasília. Der brasilianische Senatspräsident Renan Calheiros wird seines Amtes nicht enthoben. Der Oberste Gerichtshof hob am Mittwoch die Entscheidung eines seiner Richter auf, der die Amtsenthebung des 61-Jährigen am Montag angeordnet hatte. Gleichzeitig aber schlossen die Richter den Senatspräsidenten, laut brasilianischer Verfassung dritthöchster Mann im Staat, von der Präsidentschaftsnachfolge aus. Calheiros war in der vergangenen Woche angeklagt worden, öffentliche Gelder für Unterhaltszahlungen an eine Frau veruntreut zu haben. Er ist außerdem wegen des Korruptionsskandals um den Ölkonzern Petrobras im Visier der Justiz. Er weist alle Vorwürfe zurück. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -