Werbung

Innenministerium: Abschiebungen nach Griechenland erwünscht

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Das Bundesinnenministerium begrüßt die Brüsseler Pläne, demnächst wieder Asylbewerber nach Griechenland zurückzuschicken. »Ich halte das für längst überfällig«, sagte der parlamentarische Staatssekretär Günter Krings am Freitag in Brüssel. Die Lage für Migranten in Griechenland habe sich deutlich verbessert. Am Vortag hatte die EU-Kommission empfohlen, am 15. März wieder vollständig zum Dublin-System zurückzukehren. Es sieht vor, dass grundsätzlich jenes Land für Asylverfahren zuständig ist, in dem ein Migrant erstmals den Boden der EU betreten hat. Die sogenannten Dublin-Überstellungen nach Griechenland waren 2011 infolge von Gerichtsurteilen ausgesetzt worden, nachdem europäische Gerichte die Bedingungen für Asylsuchende in dem Land als unzumutbar eingestuft hatten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.