Werbung

Ölförderländer einigen sich auf Drosselung

  • Lesedauer: 1 Min.

Wien. Nach der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) haben weitere Ölförderländer eine Kürzung ihrer Fördermengen beschlossen. Wie der Opec-Chef, Katars Energieminister Mohammed Bin Saleh al-Sada, am Samstag in Wien mitteilte, wollen Russland und zehn weitere Staaten ihre tägliche Fördermenge um insgesamt 558 000 Barrel kürzen. Ende November hatte die Organisation im Kampf gegen den Preisverfall beschlossen, erstmals seit acht Jahren ihre Fördermenge zu reduzieren. Ab Januar sollen Opec-weit täglich 32,5 Millionen Barrel gefördert werden, 1,2 Millionen Barrel weniger als bisher. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.