EU will Tiefseefische besser schützen
Straßburg. Das EU-Parlament hat einen besseren Schutz von Tiefsee-Fischen im Nordost-Atlantik beschlossen. Die Abgeordneten stimmten am Dienstag in Straßburg einer Verordnung zu, wonach Schleppnetze, die Fischer über den Meeresboden ziehen, nur noch in Tiefen von bis zu 800 Metern eingesetzt werden dürfen. Die Netze können den Meeresboden beschädigen und Riffe oder Muschelbänke zerstören. Fischer sollen zudem nur noch dort auf Tiefseefang gehen dürfen, wo sie schon zwischen 2009 und 2011 aktiv waren. Das soll intakte Gebiete bewahren. Zur Überwachung sollen auf bestimmten Booten Wissenschaftler mitfahren. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.