Werbung

Sachsen zahlt blinden Menschen künftig mehr

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Sachsen zahlt blinden Menschen künftig etwas mehr Geld. Statt 333 Euro pro Monat erhalten Betroffene ab 1. Januar 350 Euro als freiwillige Leistung des Landes, entschied der Landtag am Dienstag in Dresden. Das Landesblindengeld war seit 1996 nicht mehr angepasst worden. Die Opposition kritisierte, dass die Erhöhung nicht auch für hochgradig Sehbehinderte oder Gehörlose gilt. Vertreter der Koalition begründeten das mit Zeitdruck. Die Regelung habe schnell erfolgen müssen, weil es Bundesrecht im Zusammenhang mit der Einführung der Pflegegrade anzupassen galt. Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU) versprach Nachbesserungen im kommenden Jahr. Auch die Nachteilsausgleiche für andere Gruppen Behinderter würden angehoben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.