Empörung über Abschiebungen

Flüchtlinge sollen nach Afghanistan

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die erwartete Abschiebung abgelehnter Asylbewerber nach Afghanistan sorgt für Protest bei Opposition und Nichtregierungsorganisationen. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter sprach von einem »unbarmherzigen Spiel« von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU). Die Ärzteorganisation IPPNW hält die Maßnahme für unvereinbar mit der Achtung der Menschenrechte.

Nach Informationen von Pro Asyl sollte es am Mittwochabend eine erste Sammelabschiebung vom Frankfurter Flughafen aus geben. Bundespolizei und Flughafenbetreiber Fraport wollten sich nicht dazu äußern. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums betonte erneut, solche Maßnahmen würden im Vorhinein grundsätzlich nicht kommentiert. Mehrere Dutzend Menschen protestierten am Mittwochabend am Frankfurter Flughafen gegen die geplante Sammelabschiebung. Abschiebungen nach Afghanistan sind umstritten, weil es in weiten Teilen des Landes Kämpfe zwischen Regierungstruppen und radikalislamischen Taliban gibt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.