CDU-Landrat will weiter auch mit NPD über Flüchtlinge sprechen

  • Lesedauer: 1 Min.

Bautzen. Drei Monate nach den Krawallen von Rechtsradikalen und jungen Flüchtlingen in Bautzen hat Landrat Michael Harig (CDU) mit einem NPD-Funktionär über die Situation in der Stadt gesprochen. Das Treffen mit Marco Wruck, dem Kreisvorsitzenden der rechtsextremen Partei, sei am Donnerstag »in einer vernünftigen und sachlichen Atmosphäre verlaufen«, teilte er im Anschluss mit. Zugleich signalisierte er weitere Dialogbereitschaft. Harig war für das Treffen heftig kritisiert worden. Auch mit Blick auf den NPD-Verbotsantrag forderte Grünen-Fraktionschef Volkmar Zschocke die sächsische CDU auf, zu klären, »was sie unter Demokratie-Dialog versteht«. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -