Großaufträge für Textilmanufaktur Halle sichern Ausbildung

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. Mit gewerblichen Großaufträgen sichert die Textilmanufaktur der Kunsthochschule Halle ihre Existenz und die Ausbildung von Studenten. Derzeit arbeiten die Experten an einem Großauftrag aus Sachsen. Dabei handelt es sich nach Hochschulangaben um die Wiederherstellung des Paradeschlafzimmers Augusts des Starken im Dresdner Residenzschloss. Das Projekt hat ein Volumen von 1,3 Millionen Euro. Neben der Anfertigung von Repliken ist die Restaurierung großer Tapisserien das wirtschaftliche Standbein der Manufaktur. Sie war bis 2012 eine Landesgesellschaft, die mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle kooperierte. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -