Gänsebraten für 3000 Menschen
Frank Zander lud zum 22. Mal Wohnungslose zum Weihnachtsessen ins Neuköllner Estrel-Hotel
Zum 22. Mal hat der Entertainer Frank Zander Obdachlose zum Weihnachtsessen eingeladen. Rund 3000 Wohnungslose feierten am Montag mit Zander im Hotel Estrel bei Gänsebraten. Unterstützt wird Zander bei seiner Weihnachtsaktion traditionell von Sponsoren und anderen Prominenten. In diesem Jahr haben unter anderem die Sänger Marianne Rosenberg und Lou Bega sowie Boxlegende Axel Schulz die Bedürftigen bewirtet. »Das ist immer eine tolle Stimmung hier und man ist einfach näher am Menschen dran«, so Schulz.
Auch der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) legte eine Schürze an und bediente die Gäste. Als erster Senatschef auf der jährlich stattfindenden Veranstaltung lobte er Zanders Engagement: »Ich freue mich, dass er so vielen Menschen helfen kann.« Der neue Vorsitzende der europäischen Linken, Gregor Gysi, servierte ebenfalls Gänsebraten. Er äußerte sich kritisch zu Zwangsräumungen, die zu Obdachlosigkeit führten. »Ich finde, dass es Räumungen nur in andere Wohnungen geben darf und nicht auf die Straße«, forderte Gysi. Zubereitet wurden die Gänsebraten wie immer von Köchen aus acht Berliner Hotels. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.