Werbung

China: Staatszeitung kritisiert Trump für neuen Handelsberater

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. Eine chinesische Staatszeitung hat Donald Trump für die Auswahl seines neuen Beraters für Handelsfragen kritisiert, der einen Ruf als Peking-Gegner hat. Mit Peter Navarro habe Trump einen Ökonomen ausgewählt, der für seinen »Anti-China-Alarmismus« bekannt sei, hieß es am Freitag in einem Kommentar der »China Daily« zu der am Vortrag bekannt gewordenen Personalentscheidung. Es sei »besorgniserregend«, dass Personen, die eine Abneigung gegen China hätten, für solche Posten ausgewählt würden. Bereits am Donnerstag hatte Pekings Außenministerium auf Trumps Ankündigung, Navvaro zu seinem Berater zu machen, reagiert. Seine Entscheidungen würden »beobachtet«, sagte ein Ministeriumssprecher. Für zwei Großmächte mit gegenseitigen Interessen sei Zusammenarbeit »die einzige richtige Wahl«. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -