Hoher Krankenstand bei Lehrern im Nordosten
Schwerin. Nach Berechnungen der LINKEN im Schweriner Landtag fehlen an den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern Hunderte Lehrer. Als Grund nennt die Oppositionsfraktion den vergleichsweise hohen Krankenstand. »Berechnet man die Krankenzeiten auf Personalstellen, fehlen insgesamt mehr als 600 Lehrkräfte ganzjährig«, sagte die Fraktionsvorsitzende Simone Oldenburg. Der Krankenstand betrug nach ihren Worten im Schuljahr 2014/15 - aktuellere Daten liegen noch nicht vor - etwa 5,7 Prozent. Bei gut 11 000 Lehrkräften an den allgemein bildenden und beruflichen öffentlichen Schulen ergebe sich die Zahl von 600 Stellen, die wegen Krankheit nicht besetzt seien. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.