Afghanistans erste Luftwaffenpilotin ersucht um Asyl in den USA

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. Afghanistans gefeierte erste Luftwaffenpilotin hat um Asyl in den USA ersucht. Nilofar Rahmani (25) habe gerade ein 15-monatiges Training in den USA absolviert und weigere sich nun, nach Afghanistan zurückzukehren, berichteten US-Medien. Sie habe schon im Sommer Asyl beantragt. »Wall Street Journal« berichtete von Todesdrohungen der Taliban, aber auch von Verwandten gegen Rahmani. Der »New York Times« sagte Rahmani, ihre männlichen Kollegen bei der Luftwaffe behandelten sie schlecht. Der Sprecher des Verteidigungsministeriums in Kabul, Mohammed Radmanisch, sagte am Montag, Rahmani habe die Drohungen gegen sie erfunden, um Asyl beantragen zu können. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.