327 Kilo Abfall pro Kopf
Landesumweltamt Sachsen legt Jahresbilanz vor
Dresden. Sachsens Haushalte haben 2015 rund 1,3 Millionen Tonnen Abfälle erzeugt. Das waren etwa 327 Kilo pro Kopf und damit drei Kilo mehr als 2014, teilte das Landesumweltamt Sachsen am Mittwoch in seiner Jahresbilanz mit. Sie enthält noch nicht die Zahlen für dieses Jahr. Die Steigerung sei auf Bioabfälle und Wertstoffe wie Holz, Kunststoffe, Metalle, Bekleidung und Textilien zurückzuführen. Laut Statistik hinterließ jeder Sachse 125 Kilogramm Restabfall, 124 Kilo Wertstoffe, 53 Kilo Bioabfälle, 25 Kilo sperrige Abfälle und etwa ein Kilo schadstoffhaltige Abfälle. Die Zahlen sind gerundet. Im Schnitt kam jeder Sachse auf 53 Euro Abfallgebühren - 1,02 Euro pro Woche und damit vier Cent weniger als 2014. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.