327 Kilo Abfall pro Kopf
Landesumweltamt Sachsen legt Jahresbilanz vor
Dresden. Sachsens Haushalte haben 2015 rund 1,3 Millionen Tonnen Abfälle erzeugt. Das waren etwa 327 Kilo pro Kopf und damit drei Kilo mehr als 2014, teilte das Landesumweltamt Sachsen am Mittwoch in seiner Jahresbilanz mit. Sie enthält noch nicht die Zahlen für dieses Jahr. Die Steigerung sei auf Bioabfälle und Wertstoffe wie Holz, Kunststoffe, Metalle, Bekleidung und Textilien zurückzuführen. Laut Statistik hinterließ jeder Sachse 125 Kilogramm Restabfall, 124 Kilo Wertstoffe, 53 Kilo Bioabfälle, 25 Kilo sperrige Abfälle und etwa ein Kilo schadstoffhaltige Abfälle. Die Zahlen sind gerundet. Im Schnitt kam jeder Sachse auf 53 Euro Abfallgebühren - 1,02 Euro pro Woche und damit vier Cent weniger als 2014. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.