Nigeria streicht »Geisterbeamte«

  • Lesedauer: 1 Min.

Abuja. Im Kampf gegen die Korruption nimmt die nigerianische Regierung die »Geisterbeamten« des Staatsapparats ins Visier. Im Laufe des Jahres seien rund 50 000 solcher Bediensteter von den staatlichen Gehaltslisten gestrichen worden, weil sie zwar formell als Staatsbedienstete geführt und bezahlt wurden, aber nie bei der Arbeit auftauchten, wie das Präsidialamt in Abuja am Dienstag mitteilte. Durch die Streichungen blieben dem Staatshaushalt jährlich umgerechnet rund 630 Millionen Euro an erschwindelten Lohnausgaben erspart. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.