Liebe Leserinnen und Leser
Mit Beginn des neuen Jahres treten wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen in Kraft. Im letzten nd-Ratgeber des Jahres 2016 haben wir das Wichtigste auf sieben Seiten zusammengefasst - mit maßgeblicher Unterstützung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Auf der letzten Seite finden Sie das Register für das vierte Quartal 2016.
Die Änderungen sind umfangreich: Rentenplus ab Mitte 2017, Zweite Stufe des Pflegestärkungsgesetzes, neue Hartz-IV-Regelsätze, höhere Beiträge bei Renten- und Krankenversicherung, steigender Mindestlohn, mehr Kindergeld und Kinderzuschlag, besseres Mutterschutzgesetz, neues Steuergesetz, Wegfall der Roaming-Gebühren, veränderte Energielabel und vieles mehr.
nd-ratgeberredaktion
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.