Gelockerte Radmuttern an Rettungswagen

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. Mehrere Fälle, in denen jemand absichtlich Radmuttern an Rettungswagen gelockert haben könnte, beschäftigen die Polizei in Hamburg. Nach einem Unfall haben die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz ihre Sicherheitsbestimmungen nun verschärft. Es sei eine Anweisung an alle Fahrer von Rettungsfahrzeugen ergangen, den Sitz der Radmuttern häufiger zu prüfen, sagte Feuerwehrsprecher Werner Nölken am Freitag. Das DRK handelte genauso. Zudem seien Felgenschlösser bestellt worden, um derartige Manipulationen künftig zu verhindern, sagte DRK-Kreisvorstand Harald Krüger. Auch bundesweit seien mehrere Fälle dieser Art bekannt geworden, sagte Nölken. Eine technische Ursache schloss der Sprecher aus. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.