Pegida schrumpft in Bayern

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Das islamfeindliche Pegida-Bündnis verliert in Bayern nach Einschätzung des Verfassungsschutzes an Zulauf. »Die Demonstrationen sind von bis zu 400 Teilnehmern auf eine mittlere zweistellige Zahl geschrumpft«, sagte der Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz, Burkhard Körner, der »Welt« am Samstag. »Früher hatten wir eine relativ geschlossene rechtsextremistische Community, zu der einige bekannte Parteien und Kameradschaften zählten«, sagte Körner. »Heute wachsen ideologische Versatzstücke der Rechten in die Mitte der Gesellschaft. Eine klare Grenzziehung zwischen Rechtspopulist und Rechtsextremist gibt es nicht mehr.« Die AfD sei bislang nicht Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes, machte Körner deutlich. »Einzelne Mitglieder sind es durchaus.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.