»Rogue One« bleibt an der Spitze

Kino-Charts

  • Lesedauer: 2 Min.

Der »Star Wars«-Ableger »Rogue One« bleibt auch an seinem dritten Wochenende Spitzenreiter in den nordamerikanischen Kinocharts. Am letzten Wochenende des Jahres 2016 knackte der Film von Regisseur Gareth Edwards die Marke der Einspielsumme von 400 Millionen Dollar (380 Millionen Euro), wie der »Hollywood Reporter« berichtete. Da der Neujahrstag in den USA am Montag als Feiertag nachträglich begangen wird, dürfte der Film diese Summe über das lange Wochenende noch verbessern.

Auf Platz zwei landete wie schon in der Vorwoche der Trickfilm »Sing« mit den Stimmen von Matthew McConaughey, Reese Witherspoon und Scarlett Johansson. Der Erlös seines Kartenverkaufs lag in den USA und Kanada an dem traditionell ruhigen Kinowochenende bei 12,2 Millionen Dollar (11,6 Millionen Euro). Die Sci-Fi-Romanze »Passengers« mit Jennifer Lawrence und Chris Pratt schaffte es auf den dritten Platz.

»Rogue One: A Star Wars Story« ist ein eigenes Weltraummärchen mit Felicity Jones, Diego Luna und Ben Mendelsohn als neuen Darstellern und eigenen Charakteren, das neben der Original-Saga steht. Dennoch könnte der Tod der Schauspielerin Carrie Fisher, die mit »Star Wars« als Prinzessin Leia berühmt wurde und die vor einer Woche überraschend gestorben war, zum Erfolg von »Rogue One« beigetragen haben. Der Disney-Animationsfilm »Moana« über ein Teenagermädchen im Südpazifik, das auf einer gefährlichen Segelfahrt über den Ozean ihr Inselvolk retten muss, hielt sich am Wochenende weiter auf Platz vier. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.