Sachsen gehen bald die Richter aus
Dresden. Sachsens Gerichten droht eine Personallücke bei Richtern. Wie die in Dresden erscheinende »Sächsische Zeitung« berichtet, wechseln in den kommenden Jahren knapp drei Viertel der Richter in den Ruhestand. Von den derzeit 1002 Juristen beenden binnen 15 Jahren etwas mehr als 73 Prozent ihre berufliche Laufbahn. Die Daten gehen aus den Antworten des sächsischen Justizministeriums auf Anfragen des LINKEN-Abgeordneten Andre Schollbach hervor. Demnach waren 2016 mehr als 730 Richter (73 Prozent) im Alter zwischen 51 und 65 Jahren. Da Richter mit 65 in den Ruhestand gehen, würden sie bis spätestens 2030 aus dem Staatsdienst ausscheiden, hieß es. Zwischen den Jahren 2001 und 2015 gingen dagegen gerade einmal 76 Richter in Sachsen in den Ruhestand. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.