Mehr als jeder dritte WAT-Lehrer fachfremd

  • Lesedauer: 1 Min.

Mehr als ein Drittel der für das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) ausgebildeten Lehrer unterrichten fachfremd. Das geht aus der Antwort auf eine Schriftliche Anfrage der Bildungspolitikerin Regina Kittler (LINKE) hervor. Zudem sei die Zahl ausgebildeter Quereinsteiger niedrig: In den vergangenen drei Jahren haben an der Technischen Universität (TU) nur acht Quereinsteiger eine Ausbildung absolviert, bei elf läuft sie noch. In Praxislerngruppen (PLG) sollen Schüler, deren Schulabschluss gefährdet ist, vertiefte Kenntnisse in einem Berufsfeld erlangen. Den Verbleib dieser Schüler erfasst die Bildungsverwaltung eigenen Angaben zufolge nicht. Auch die Zahl der Schulabschlüsse dieser Schüler leicht von 59,9 Prozent (2012-2013) auf 58,6 Prozent (2014-2015). ewe

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -