Verkehrssenatorin sieht Blaue Plakette kritisch
Berlins neue Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos, für Grüne) will die Diskussion über eine blaue Plakette - und damit möglicherweise Diesel-Fahrverbote in Innenstädten - bundesweit neu beleben. Das Projekt sei für sie noch nicht gescheitert, sagte Günther am Mittwoch. Die Belastung durch Stickstoffdioxid sei in Berlin ein großes Problem. An Hauptstraßen würden Grenzwerte zum Teil um das fünf- bis sechsfache überschritten. Die blaue Plakette ist für Diesel-Autos gedacht, die wenig Stickoxid ausstoßen. Sie dürften im Falle einer Einführung in die Umweltzonen der Städte fahren, andere Diesel-Fahrzeuge nicht. Im Oktober hatte die Verkehrsministerkonferenz zunächst keine Zustimmung für die Einführung der Plakette gegeben. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.