Jeder dritte Lehrer nicht voll ausgebildet

  • Lesedauer: 1 Min.

Immer mehr Quereinsteiger werden in Berlin als Lehrer eingestellt. Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Tom Erdmann, sagte der »Berliner Morgenpost«, dass inzwischen mehr als jede dritte Lehrkraft nicht voll ausgebildet sei. Das Grundschullehramt hätten sogar nur noch 18 Prozent der neu eingestellten Lehrkräfte studiert. »Quereinsteiger bereichern mit ihren Erfahrungen und ihrem Fachwissen unsere Schulen zwar ungemein«, sagte Tom Erdmann. Sie brauchten aber viel Unterstützung durch ihre Kollegen. Zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres Anfang Februar sollten in Berlin 1000 neue Lehrer eingestellt werden - 350 davon als Quereinsteiger, sagte die Sprecherin der Senatsbildungsverwaltung Beate Stoffers der Zeitung. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.