Hunderttausende D-Mark im Sparstrumpf

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. 15 Jahre nach der Bargeldeinführung des Euro bringen die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern noch immer Hunderttausende D-Mark zum Umtausch in die Bundesbankfilialen in Rostock und Neubrandenburg. 2016 waren es 635 036,60 D-Mark, so ein Sprecher der Bundesbank in Hamburg. Das sind nur 800 D-Mark weniger wie 2015 und rund 100 000 mehr als 2014. Noch immer sind der Bundesbank zufolge 12,7 Milliarden D-Mark nicht eingetauscht worden. Ein erheblicher Teil der Münzen sei in den Händen von Sammlern, sagte der Sprecher. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.