Tarifrunde für Geldboten wiederaufgenommen

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Nach Warnstreiks ist die Tarifrunde für rund 11 000 Beschäftigte der Geld- und Werttransportbranche fortgesetzt worden. Dazu trafen sich am Montag Delegationen der Gewerkschaft ver.di und der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste. Ver.di verlangt eine Lohnerhöhung von 1,50 Euro pro Stunde und eine Angleichung der regionalen Tariflöhne. Die Arbeitgeber haben bislang Lohnerhöhungen zwischen zwei und drei Prozent angeboten. Bisher seien sich beide Seiten noch nicht näher gekommen, hieß es am Montag. An dem ganztägigen Warnstreik am Freitag hatten sich laut ver.di rund 1000 Mitarbeiter an 19 Standorten beteiligt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -