Facebook zeigt wie’s geht
Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg hat ein »Digitales Lernzentrum« eröffnet. In den Räumen sollen digitale Kompetenzen an jene vermittelt werde, die sonst keinen direkten Zugang zu solchen Angeboten haben, sagte Sandberg am Montag. Neben dem Programmierunterricht stehe die Vermittlung von Medienkompetenz im Fokus.
An der von Facebook gegründeten Initiative nehmen die Partner ReDI School of Digital Integration, die HABA Digitalwerkstatt, der Verein »Wege aus der Einsamkeit« sowie das Projekt »Reporterfabrik« teil. In den von Facebook bereitgestellten Räumen in der Nähe des Potsdamer Platzes sollen unter anderem Kurse angeboten werden, in denen Kinder, ältere Menschen und Flüchtlinge Programmiersprachen lernen oder Workshops zum Umgang mit digitalen Medien stattfinden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.