Werbung

Häuserkampf auf der Reichen-Insel

  • Lesedauer: 1 Min.

Westerland. Auch das ist Sylt: Alt- und Neubauten in Westerland. Für die Nordseeinsel wurde Ende 2015 eine Mietpreisbremse beschlossen, wogegen der Eigentümerverband Haus und Grund eine Klage anstrengte. Seit Dienstag beschäftigt das Thema nun in einem Musterverfahren das schleswig-holsteinische Verwaltungsgericht in Schleswig. Die Mietpreisbremse hindere Vermieter daran, ihre Preise dem Markt entsprechend zu gestalten, verstoße zudem gegen das Grundrecht auf Eigentum, argumentiert der Verband. Auf Sylt gibt es viele Luxusdomizile und Zweitwohnsitze, was die Mieten nach oben treibt. Für Einheimische fehlt es an Quartieren, nicht wenige verließen Sylt. dpa/nd Foto:dpa/Carsten Rehder

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.