Pro Asyl kritisiert BAMF für Kinderfotos
Nürnberg. Die Hilfsorganisation Pro Asyl hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wegen erkennungsdienstlicher Behandlung von Kindern kritisiert. Wie Pro Asyl am Dienstag mitteilte, wurden Asylbewerber in Bayern in Außenstellen des Bundesamtes eingeladen, um Fotos der Kleinkinder und Säuglinge zu machen. Dies sei eine »Maßnahme ohne Sinn und Verstand«, hieß es von der Organisation. Für die Familien sei das Schikane und für die Behörden Mehrarbeit ohne Erkenntnisgewinn. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.