Uniper darf Kraftwerk Datteln 4 fertig bauen
Datteln. Der Energiekonzern Uniper darf den 2009 gerichtlich gestoppten Bau des Kohlekraftwerks Datteln 4 abschließen und das Kraftwerk in Betrieb nehmen. Die Bezirksregierung Münster habe die notwendige Genehmigung gegeben, teilte Uniper am Donnerstag mit. Vorstandsmitglied Eckhardt Rümmler sprach von einem positiven Signal nach langem Dialog mit den Bürgern. Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) kritisierte die Entscheidung als »Kniefall vor der Kohlelobby« und will voraussichtlich erneut dagegen klagen. Uniper rechnet damit, dass die Anlage Mitte 2018 ans Netz gehen kann. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.