Kein Haftbefehl gegen Samsung-Erben

  • Lesedauer: 1 Min.

Seoul. Der Erbe und inoffizielle Chef des Samsung-Konzerns, Lee Jae Yong, muss nicht in Untersuchungshaft. Ein Bezirksgericht in Seoul wies am Donnerstag den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Haftbefehl wegen des Vorwurfs der Bestechung, Unterschlagung und des Meineids zurück. Zur Begründung erklärten die Richter, es gebe nicht genügend Beweise für die Vorwürfe gegen Lee, die einen Haftbefehl rechtfertigten. Samsung ist in die Korruptionsaffäre um die südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye verwickelt. Der Großkonzern ist der größte einzelne Geldgeber der Stiftungen von Parks langjähriger Vertrauter Choi Soon Sil. Choi soll ihre Beziehungen zur Präsidentin genutzt haben, Millionenspenden für Stiftungen einzutreiben und sich dabei persönlich zu bereichern. Zudem soll sie sich in Regierungsgeschäfte eingemischt haben. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.