Wochen-Chronik
21. Januar 1947
Nach dem Rücktritt von James C. Byrnes wird George C. Marshall als US-Außenminister vereidigt. Der Wechsel markiert eine Veränderung in den Beziehungen zum einstigen östlichen Alliierten gegen Nazideutschland, der UdSSR. General Marshall, nach dem der sogenannte Marshallplan benannt ist, ein 12,4 Milliarden Dollar schweres Hilfspaket für kriegszerstörte Länder, betreibt eine Politik des Containment, der Eindämmung des sowjetischen Einflussbereichs in Europa. Foto: AFP
22. Januar 1972
Großbritannien, Dänemark und Irland unterzeichnen in Brüssel Urkunden zum Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft. Mit den Gründungsmitgliedern Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden wächst die EG auf neun Staaten an. Mit Neuzugängen bis 1995 erhöht sich deren Zahl auf 15. Seit dem 1. Juli 2013 besteht die Europäische Union aus 28 Mitgliedstaaten. Eine Sogwirkung des Brexit könnte sie wieder minimieren. Foto: AFP
23. Januar 1647
Der Adlige Archibald Campbell, der die Opposition der schottischen Presbyter gegen die anglikanische Staatskirchenpolitik des Königs Karl I. anführt, liefert den nach Schottland geflohenen Monarchen für 400 000 Pfund an das englische Parlament aus. Im Juni wird Karl von loyalen Soldaten aus der Gefangenschaft befreit und flieht erneut. Vergeblich. Im von Oliver Cromwell angeführten Bürgerkrieg von 1648 wieder verhaftet, wird er im Folgejahr in London hingerichtet.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.