Essen ein Jahr »Grüne Hauptstadt Europas«
Essen. Essen ist offiziell für ein Jahr zur »Grünen Hauptstadt Europas« ernannt worden. Bei einem Festakt im Stadtpark »Gruga« würdigte der maltesische EU-Umweltkommissar Karmenu Vella die Anstrengungen der Stadt beim Wandel von einer Kohle- und Stahlstadt hin zu einer der grünsten Städte Nordrhein-Westfalens. An dem Festakt nahm auch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) teil. Im Anschluss an den Festakt sollte ein zweitägiges Open-Air-Bürgerfest in dem Park beginnen. Insgesamt sind 2017 in Essen mehr als 300 Aktionen geplant. Unter anderem soll das Baden in der Ruhr an einer Stelle wieder erlaubt werden - nach 46 Jahren Verbot. Mit dem Titel »Grüne Hauptstadt« zeichnet die EU-Kommission seit 2010 Städte aus, die eine Vorreiterrolle für umweltfreundliches städtisches Leben einnehmen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.