Werbung

Britische Regierung schwieg wohl über Atomwaffentest

  • Lesedauer: 1 Min.

London. Die britische Regierung hat einem Zeitungsbericht zufolge das Scheitern eines Atomraketentests im vergangenen Juni bewusst verschwiegen. Sie habe verhindern wollen, dass ein Bekanntwerden der Panne die Glaubwürdigkeit des Atomwaffenprogramms zerstöre, zitiert die Zeitung »The Times« ein hochrangiges Mitglied der britischen Marine. Die im Juli bevorstehende Abstimmung im Parlament über die Erneuerung des U-Boot-gestützten Atomraketensystems Trident habe es umso nötiger gemacht, die Probleme zu verheimlichen. Premierministerin Theresa May wollte am Sonntag nicht auf die Frage antworten, ob sie vor der Parlamentssitzung über den gescheiterten Test in Kenntnis gesetzt worden sei. Dem Sender BBC sagte sie lediglich, sie habe »absolutes Vertrauen« in die Trident-Raketen. Während der Abstimmung am 18. Juli hatte May erklärt, Großbritannien müsse rund 40 Milliarden Pfund (aktuell rund 46 Milliarden Euro) in das neue Atomwaffenarsenal investieren, um auf ernsthafte Bedrohungen reagieren zu können. Die Premierministerin hatte ihr Amt erst wenige Tage zuvor von Vorgänger David Cameron übernommen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.