Flughafeneröffnung erneut verschoben
Auch 2017 wird Hauptstadt-Airport BER nicht in Betrieb gehen
Schönefeld. Keineswegs überraschend wird die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld erneut verschoben. Auch 2017 wird es nicht klappen, was sich zuletzt schon deutlich herauskristallisiert hatte. »Nach den neuen Erkenntnissen« sei das »Risiko für eine Eröffnung des BER in diesem Jahr zu hoch«, gab Flughafenchef Karsten Mühlenfeld am Sonnabend bekannt. Dem Vernehmen nach müssen rund 1200 Türen neu verkabelt werden, damit sie bei einem Feuer automatisch schließen. Zudem müsse möglicherweise die Sprinkleranlage umgebaut werden, heißt es. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) forderte die Flughafengesellschaft auf, noch im ersten Quartal zu sagen, welches Eröffnungsdatum sie nun anpeilt. »Wir brauchen mal einen Termin«, meinte Müller.
Ursprünglich sollte der Airport 2011 in Betrieb gehen. Doch der Termin wurde wegen technischer Probleme und schlechter Organisation nun schon ein halbes Dutzend Mal verschoben. dpa/nd Seite 11
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.