Basis der Nordost-CDU soll Parteichef vorschlagen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin Bei der Suche nach einem neuen Landesvorsitzenden will die CDU-Spitze die Parteibasis aktiv mit einbeziehen. Es werde in Kürze Schreiben an alle Kreisverbände mit der Aufforderung an die Mitglieder geben, Personalvorschläge für den künftigen Landesvorstand zu machen. »Die Basis wird dieses Mal mehr eingebunden werden als das früher der Fall war«, kündigte CDU-Landesgeneralsekretär Vincent Kokert am Montag an. Damit reagiere die Parteiführung auf die Kritik an früheren Vorstandswahlen, bei denen die Mitglieder kurz vor Parteitagen nur über die Personalvorschläge des Vorstandes informiert wurden. Kokert gilt als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge des glücklosen Landesparteichefs Lorenz Caffier. Gewählt wird Anfang April. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.