Europarat hält an Dialog mit Russland fest

  • Lesedauer: 1 Min.

Straßburg. Der Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats setzt trotz des ungelösten Ukrainekonflikts weiter auf einen Dialog mit Russland. »Ich hoffe, wir können interparlamentarische Plattformen nutzen, um mit den russischen Abgeordneten im Kontakt zu bleiben«, sagte Pedro Agramunt. Der konservative Spanier war zuvor als Präsident der Versammlung wiedergewählt worden. Den russischen Abgeordneten war nach der Sezession der ukrainischen Halbinsel Krim im April 2014 das Stimmrecht in der Versammlung entzogen worden. Die Delegation nimmt seitdem nicht mehr an den Sitzungen teil. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.