Organisation warnt vor Zunahme von Korruption

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die weltweite Korruption hat nach Einschätzung der Antikorruptionsorganisation Transparency International besorgniserregende Ausmaße angenommen. Knapp 70 Prozent der 176 untersuchten Länder würden als korrupt gelten, sagte die Vorsitzende von Transparency Deutschland, Edda Müller, am Mittwoch bei der Vorstellung des neuen Korruptionswahrnehmungsindex in Berlin. Der jährliche Corruption Perceptions Index (CPI) misst die in Wirtschaft, Politik und Verwaltung wahrgenommene Korruption auf der Grundlage verschiedener Expertenbefragungen. Deutschland erreichte demnach wie im Vorjahr Platz zehn - neben Luxemburg und Großbritannien. Müller sieht allerdings die Integrität des Wirtschaftsstandorts Deutschland wegen zunehmender Korruptionsvorwürfe gegenüber Unternehmen in Gefahr. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.