Goebbels-Sekretärin Pomsel gestorben
München. Die ehemalige Sekretärin des NS-Propagandaministers Joseph Goebbels, Brunhilde Pomsel, ist tot. Pomsel sei am Freitag mit 106 Jahren in ihrem Münchner Altenheim gestorben, sagte der österreichische Regisseur Christian Krönes am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Krönes hatte mit Pomsel den Dokumentarfilm »Ein deutsches Leben« gedreht, in dem die als eine der letzten Zeitzeuginnen aus dem Umfeld des engsten NS-Führungszirkels geltende Pomsel über ihre Arbeit unter Goebbels berichtete. Pomsel arbeitete von 1942 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 im Propagandaministerium. Ihre eigene Rolle im Nationalsozialismus bezeichnete Pomsel bis zum Ende als unbedeutend, von der Judenvernichtung wollte sie nichts mitbekommen haben. Nach Kriegsende war Pomsel mehrere Jahre in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, danach arbeitete sie bis zu ihrer Pensionierung als Sekretärin für die ARD. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.