Werbung

Mitte verteidigt Räumung von Obdachlosen-Camps

  • Lesedauer: 1 Min.

Der von den Grünen geführte Bezirk Mitte verteidigt sein Vorgehen gegen Lager von Obdachlosen. »Das wilde Campieren zu tolerieren ist nicht sozial und löst keine Probleme«, erklärte Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel am Donnerstag. Er hatte in den vergangenen Tagen mehrere Lagerstätten räumen lassen, unter anderem im Tiergarten. Wegen der Notbehausungen komme es nicht nur zu »dramatischer Verunreinigung«, so von Dassel. Vielmehr steige die Zahl illegaler Camper bei stillschweigender Duldung weiter. Mitte wolle den Menschen bei künftigen Räumungen auch mehrsprachige Informationen zu Berliner Hilfsangeboten an die Hand geben, kündigte der Politiker an. Ohnehin stünden Obdachlosen jeglicher Herkunft etwa Angebote der Kältehilfe offen. Es gebe aber auch Menschen, die keine Hilfe in Anspruch nehmen wollen, obwohl ihnen Sozialhilfe zusteht. »Aus dieser Ablehnung erwächst aber nicht das Recht, sein Zelt auf öffentlichen Flächen aufzustellen«, erklärte von Dassel weiter. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.