Poggenburg sorgt mit NS-Anspielung für Eklat
Der AfD-Politiker André Poggenburg hat bei einer Debatte im Magdeburger Landtag mit Äußerungen zur demokratischen Kultur für einen Eklat gesorgt. In seiner Rede erklärte der Fraktionsvorsitzende der Rechtspartei, »Linksextreme« müssten »zur Arbeit gezwungen werden, um den Volkskörper zu gesunden«. Vertreter aller anderen Parteien zeigten sich empört über die Aussage, Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) kritisierte den NS-Sprachgebrauch. Anlass für die Debatte war ein AfD-Antrag, indem die Rechtspartei fordert, »linksextremistische Vereinigungen« die staatliche Unterstützung zu streichen. nd Kommentar Seite 2
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.