Umfrage: Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen derzeit ohne Mehrheit
Düsseldorf. Rund drei Monate vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist die amtierende rot-grüne Koalition einer Umfrage zufolge ohne Mehrheit. Die SPD von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erreicht nach dem am Freitag veröffentlichten ZDF-»Politbarometer« als stärkste Partei 36 Prozent, auch die Grünen verlieren und landen bei sieben Prozent. Bei der Landtagswahl 2012 waren die Sozialdemokraten auf 39,1 Prozent gekommen, die Grünen auf 11,3 Prozent der Stimmen. Die CDU gewinnt demnach und legt auf 32 Prozent zu (2012: 26,3), die FDP bleibt stabil bei etwa acht Prozent (8,6). Die AfD landet laut Umfrage bei neun Prozent, DIE LINKE könnte es mit fünf Prozent knapp in den Landtag schaffen (2012: 2,5). Die Landtagswahl findet am 14. Mai statt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.