Bulgarien noch immer ohne Kommissar

  • Lesedauer: 1 Min.

Sofia. Die frühere EU-Kommissarin aus Bulgarien, Meglena Kunewa, hat die verzögerte Nominierung eines bulgarischen EU-Kommissars scharf kritisiert. »Dies ist präzedenzlos«, sagte Kunewa am Montag in Sofia. Seit dem Wechsel von Kristalina Georgiewa zur Weltbank hat Bulgarien keinen EU-Kommissar. Die Regierung muss einen EU-Kommissar nominieren - allerdings wird Bulgarien bis zu den Neuwahlen am 26. März von einem Interimskabinett regiert, das bislang darauf verzichtet. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -