Kritik an Abschiebung afghanischer Flüchtlinge
Kabul. Menschenrechtler protestieren gegen die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge aus Pakistan. »Human Rights Watch« berichtete in einem am Montag veröffentlichten Dossier, dass Pakistan seit Juli 2016 fast 600 000 Menschen zurück nach Afghanistan geschickt habe - viele davon mit Drohungen und Schikanen. 365 000 von ihnen waren offiziell anerkannte Flüchtlinge. Es sei damit die größte Massenabschiebung von Flüchtlingen in jüngster Zeit, erklärte »Human Rights Watch«. Die UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR spiele dabei eine unrühmliche Rolle und ignoriere die Politik der pakistanischen Regierung, Flüchtlingslager und Siedlungen mit Gewalt zu räumen. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.