Neue Kampagne wirbt für kostenlose Deutschkurse
Mit einer neuen Kampagne will das Land Berlin Flüchtlinge zum Besuch kostenloser Deutschkurse animieren. Unter dem Motto »Sprache verbindet - Berlin vereint« sollen ab sofort überall in der Stadt Großplakate geklebt werden, wie die Senatsverwaltung für Bildung mitteilte. Die Großplakate der Kampagne wurden am Montag in der Nähe des Roten Rathauses der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der Präsentation waren unter anderem Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) und der Integrationsbeauftragte Andreas Germershausen vor Ort.
Zuwanderer rufen auf den Plakaten in mehreren Sprachen dazu auf, es ihnen gleich zu tun und Deutsch zu lernen. Die Kampagne läuft nicht zuletzt auf Arabisch, es handelt sich um eine gemeinsame Aktion der Volkshochschulen, des Senats und anderer Partner. Im vergangenen Jahr besuchten 9500 Flüchtlinge kostenlose Deutschkurse an den Volkshochschulen. dpa/nd Foto: nd/Ulli Winkler
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.