Zwei Frauen nach Tod von Kims Bruder in Haft
Kuala Lumpur. Nach dem mutmaßlichen Giftmord am ältesten Halbbruder von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sitzen zwei asiatische Frauen als Hauptverdächtige in Haft. Die Polizei in Malaysia nahm am Donnerstag auch die zweite der beiden Frauen fest, die den 45-jährigen Kim Jong Nam auf dem Flughafen der Hauptstadt Kuala Lumpur überfallen haben sollen. Spekuliert wird, dass sie Agentinnen des nordkoreanischen Geheimdienstes sind. Bei der zweiten Verdächtigen handelt es sich nach Angaben der Polizei um eine 29-Jährige, die im Besitz eines indonesischen Reisepasses ist. Am Mittwoch war bereits eine 28 Jahre alte Frau verhaftet worden, die Papiere aus Vietnam dabei hatte. Ob die Verdächtigen geständig sind oder alles abstreiten, ließ die Polizei offen. Auch das Ergebnis der Obduktion ließ weiter auf sich warten. Kim Jong Nam, vor Jahren in Ungnade gefallen, lebte die meiste Zeit im Ausland. Mehrfach äußerte er sich kritisch über die Situation in seinem Heimatland. Als Regimegegner galt er jedoch nicht. Aus Pjöngjang gab es zu dem Fall auch nach drei Tagen keinerlei Kommentar. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.