Tarifgespräche zu Flughäfen gescheitert

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Gewerkschaft ver.di hat die Tarifverhandlungen für die rund 2000 Beschäftigten des Bodenpersonals an den Berliner Flughäfen für gescheitert erklärt. Zuvor war die fünfte Verhandlungsrunde am Freitag ergebnislos verlaufen, wie ver.di mitteilte. »Wir werden jetzt die Urabstimmung vorbereiten und uns auf die neue Situation einstellen«, stellte Verdi-Verhandlungsführer Enrico Rümker fest. Die Arbeitgeber seien nicht bereit gewesen, ihr bisheriges Angebot zu verbessern.

Ver.di fordert bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten einen Euro mehr pro Stunde. Ein Warnstreik hatte am Donnerstag zu 220 Flugausfällen in Tegel und Schönefeld geführt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.