Flüchtlingsrat kritisiert Landesbehörde

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Berliner Flüchtlingsrat wirft dem Landesamt für Flüchtlingsfragen (LAF) vor, dass die Behörde verhindere, dass Geflüchtete in Wohnungen umziehen können. »Mühsam gefundene Mietwohnungen können nicht bezogen werden. Die Geflüchteten bleiben in menschenunwürdigen Notunterkünften und werden dort physisch und psychisch krank«, sagt Georg Classen vom Flüchtlingsrat Berlin. Obwohl die Abläufe im LAF zu Mietsachen Anfang des Jahres neu organisiert wurden, sollen sich die Prüfung der Mietangebote und die Auszahlung der Mieten »unzumutbar in die Länge«, heißt es seitens der Flüchtlingsunterstützer. Als Konsequenz aus der Misere fordert der Flüchtlingsrat eine bessere Personalausstattung der Behörden und eine gesamtstädtische Kraftanstrengung. mkr

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -