Ermittler befragen zwei Vertraute von Le Pen

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Die französischen Behörden treiben ihre Ermittlungen gegen die Front National (FN) wegen möglicher Scheinbeschäftigung im EU-Parlament voran. Beamte befragten am Mittwoch den Leibwächter und eine enge Mitarbeiterin von Parteichefin Marine Le Pen, wie Polizisten sagten. Erst am Montag war die Parteizentrale der FN in Nanterre bei Paris durchsucht worden. Le Pen und andere EU-Abgeordnete der Front National sollen Mitarbeiter als parlamentarische Assistenten beschäftigt und entlohnt haben, obwohl diese in Wirklichkeit keine parlamentarischen Aufgaben erledigten. Die Parteichefin soll so ihren Leibwächter und eine enge Vertraute aus der Parlamentskasse bezahlt haben. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.